Jeden Donnerstag 15:00 - 17:00 Uhr
Kurzberatung ohne Terminvereinbarung
Schuldner- und Insolvenzberatung
Unser Beratungsangebot richtet sich an Menschen mit finanziellen Problemen bis hin zur existenziellen Not. Wir nehmen uns ihrer Situation an, geben ihnen Rückhalt und begleiten sie auf dem Weg, gemeinsam Lösungsmöglichkeiten zu finden.
Wir unterstützen Sie:
- Übersicht der finanziellen Situation (Einnahmen und Ausgaben, Haushaltsplan, Auflistung der Gläubiger, Höhe der Verbindlichkeiten)
- Hilfestellung bei der Kontaktaufnahme und den Verhandlungen mit den Gläubigern
- Information über Schuldnerschutzmaßnahmen (z.B. P-Konto, Lohnpfändung)
- Ermutigung, die anstehenden Probleme in Angriff zu nehmen (und Beistand in schwierigen Phasen auf dem Weg zur Entschuldung?).
- Ausstellung der Bescheinigung nach §903 Abs. 1 ZPO (Erhöhung der Freibeträge auf dem Pfändungsschutzkonto)
- Durchführung des außergerichtlichen Einigungsversuchs (AEV) und gegebenenfalls die Bestätigung dessen Scheiterns
- Beantragung des Verbraucherinsolvenzverfahrens und Begleitung bis zur Verfahrenseröffnung
Alle Personen, die im Landkreis Rhön-Grabfeld ihren Wohnsitz haben mit Ausnahme von Selbständigen und Gewerbetreibenden, können sich an uns wenden.
Unsere Beratung ist kostenfrei!
Kontakt
Schuldner- und Insolvenzberatung
Marktplatz 11
97616 Bad Neustadt
Nicole Pankalla
Karen-Ramona Makus
Offene Sprechstunde
Informationsveranstaltung
Thema: Insolvenzinformation
Termine 2025: 27.02.2025, 24.04.2025, 26.06.2025, 25.09.2025, 27.11.2025
Zeit: 17:30 - 19:00 Uhr
Ort: Schuldner- und Insolvenzberatung, Marktplatz 1, Vortragsraum
Anmeldung bitte telefonisch oder per E-Mail.